Weitergeben statt wegwerfen
Von Kleid bis Krawatte
Fast Fashion schadet der Umwelt und den Menschen: In Niedriglohnländern billig produziert, wird die Kleidung oft nur kurz getragen und dann schnell entsorgt. Doch auch wer nicht auf Billigmode setzt, möchte ab und an was Neues im Schrank haben. In Köln gibt es neben Flohmärkten und Second-Hand-Läden viele Kleidertauschbörsen. Dort gibst du gut erhaltene Teile ab und findest neue Lieblingsstücke.
Von Toaster bis Tisch
Du hast Dinge übrig? Oder hast etwas Neues gekauft, obwohl „das Alte“ noch total in Ordnung und viel zu schade für die Tonne ist? Genau dafür gibt es in Köln Orte und Plattformen, wo du Sachen verschenken oder tauschen kannst. Wir stellen dir hier beispielhaft einige Initiativen vor.
Reparieren statt neu kaufen
Hast du kaputte Gegenstände zu Hause, die du behalten möchtest, aber selbst nicht reparieren kannst? In Köln gibt es viele ehrenamtliche Initiativen und Angebote, die dir dabei helfen.
Weiterführende Infos

Zero Waste ist eine gemeinschaftliche Lebenseinstellung für ein nachhaltiges Heute und Morgen. Tauschen, reparieren und verschenken als Gegenentwurf zu Überkonsum sind nur ein Aspekt eines nachhaltigen Lebensstils im Zero Waste-Gedanken. Weitere Impulse und Informationen findest du auf der Website der Stadt Köln.

Du möchtest deinen Alltag nachhaltiger gestalten? Die AWB hat genau dafür eine umfangreiche Link-Sammlung erstellt mit Initiativen und Angeboten aus Köln zu den Themen Abfallvermeidung, Recycling, Reparieren, Teilen, Tauschen und Lebensmittelrettung.

Von Repair-Cafés über offene Bücherschränke bis hin zur Lebensmittelrettung und Müllvermeidung – die interaktive Karte der Verbraucherzentrale gibt dir einen Überblick und lässt sich nach Kategorien filtern.
Beim Netzwerk 2. Hand Köln findest du Kontakte zu Initiativen, die mit deinen Sachspenden Bedürftige in Köln unterstützen.
Keine Tipps mehr verpassen!
Mit deiner Anmeldung zu unserem Newsletter erhältst du alle drei bis vier Monate einen Überblick über aktuelle Themen, konkrete Umsetzungsbeispiele und Veranstaltungen im Kölner Klimaschutz. Jetzt anmelden und immer auf dem Laufenden bleiben!