Logo future 2035

Klimafestival Köln

Deine Stadt, dein Klima, deine Woche!

Vom 7. bis 13. Juli 2025 verwandelt sich Köln in eine Bühne für gelebten Klimaschutz, bunt, kreativ und voller Energie! Aus der früheren Klimawoche wird das Klimafestival: Sieben Tage lang, mit über 80 Events und zahlreichen Ideen für eine klimagerechte Zukunft. 

Ein Event für die Lösungen von heute und Vision von morgen. 

 

Von Führungen an besonderen Orten über spannende Workshops und inspirierende Talks, bis hin zu Live-Musik und Partys: Beim Klimafestival zeigen Unternehmen, Organisationen, Clubs und Creator*innen, wie Wandel funktionieren kann. 

Mach mit, feiere mit, verändere mit: 
fürs Klima und für Köln!

Mach mit, feiere mit, verändere mit!

Das Klimafestival lädt sieben Tage lang zu über 80 Events ein, von Führungen an besonderen Orten, spannende Workshops, inspirierende Talks, bis hin zu Live-Musik und Partys.

Mehr Informationen

Viva La Green – Das Highlight des Klimafestivals!

Freu dich auf einen Tag voller Entertainment, frischer Ideen und inspirierender Visionen für die Welt von morgen.
Ganz ohne Ticket und Anmeldung – einfach vorbeikommen und dabei sein!

Mehr Informationen

Green Nights - Zukunft Feiern!

Bei den Green Nights zeigen Kölner Clubs, wie Feiern und Verantwortung für eine gemeinsam Zukunft zusammengehen.
Von Elektrobeats bis Livemusik, von Special Acts bis Awareness – diese Nächte gehören euch.
Ein Programm voller Energie, Vielfalt und Haltung – verteilt über mehrere Locations in ganz Köln.

Mehr Informationen

YouTopia – Die Zeit rennt

Eine spektakuläre Gameshow, wie es sie noch nie gegeben hat! Im Gürzenich treffen live Creators, Promis und Experten aufeinander.
Der Timer läuft unerbittlich. Nur wenn die Challenges gemeistert werden, bleibt die Show am Laufen. Jede verlorene Challenge bringt das vorzeitige Ende näher.
YouTopia – Die Zeit rennt ist ein Wettlauf gegen den Countdown und du kannst live dabei sein!

Mehr Informationen

Events

Dienstag, 08.07.2025

10:00 - 17:00

Wärmepumpe live erleben

12:15 - 13:00

Zeit fürs Klima – Zeit fürs Solarkataster

13:00 - 13:30

AUSGEBUCHT Exklusive Führung: Kronleuchtersaal in der Kölner Kanalisation

13:00 - 16:30

Museum für Ostasiatische Kunst: Upcycling von Porzellan durch Malerei

13:30 - 14:00

Exklusive Führung: Kronleuchtersaal in der Kölner Kanalisation (AUSGEBUCHT)

14:00 - 18:00

15Minuten-Stadt in Bewegung - Erfolgsmodelle für nachhaltige und wirtschaftliche Mobilitäts- und Last Mile Logistik-Hubs

14:00 - 15:30

Interaktiver Vortrag zum Thema „Green Jobs: Karriere im Nachhaltigkeitsmanagement“

14:00 - 17:00

Standortführung: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (AUSGEBUCHT)

14:00 - 18:00

Tag der offenen Tür bei den Energiegewinnern

14:00 - 14:30

Exklusive Führung: Kronleuchtersaal in der Kölner Kanalisation (AUSGEBUCHT)

15:00 - 17:00

Nachhaltiges Basteln für Groß und Klein in der Kannebäckersiedlung

15:30 - 17:00

Rundgang Kannebäckersiedlung - Nachhaltige Gestaltung von Stadtquartieren

15:30 - 18:00

Nachhaltige Transformation in der Versicherungsbranche

16:00 - 18:30

GartenTreff Dünnwald

16:30 - 17:15

Vortrag: „Solarstrom fürs Eigenheim – Mach dein Dach zum Kraftwerk!“

16:30 - 17:30

MAKK: Neue Materialien – Von Aluminium bis Kunststoff

17:00 - 19:00

Vortrag: Wasserstoff statt Atomkraft? Wie funktioniert Energiewende?

17:30 - 19:00

Nachhaltigkeitstour des EcoHoppers

18:00 - 19:30

Klimafolgenspaziergang mit Energieberaterin Petra Grebing

18:00 - 19:00

Exklusive Führung: Fernwärmetunnel unter dem Rhein (AUSGEBUCHT)

18:00 - 20:00

Klimaschutz am Flughafen Köln/Bonn - Präsentation und Führung (AUSGEBUCHT)

18:30 - 20:00

Backstage-Rundgang im GLORIA

20:00 - 22:00

KlimaKinoKöln: Roter Himmel von Christian Petzold

20:00 - 21:30

Backstage-Rundgang in der wohngemeinschaft

20:15

Green Nights

Mittwoch, 09.07.2025

10:00 - 11:00

Webcast: Circular Economy – Strategien, Fördermöglichkeiten und Chancen für Unternehmen

10:00 - 12:00

Klima. Können. Handwerk. – Wie das Handwerk die Stadt von morgen baut

13:00 - 14:30

Exklusive Führung: Großklärwerk Stammheim (RESTPLÄTZE)

14:00 - 15:00

Exklusive Führung: Fernwärmetunnel unter dem Rhein (AUSGEBUCHT)

15:00 - 17:30

Gartenclub Chorweiler Nord

15:00 - 16:00

Online-Vortrag „Bildung für nachhaltige Entwicklung an Schulen: 'Das macht Schule' stellt sich vor“

15:00 - 17:00

Klimarundgang über die Koelnmesse

15:00 - 16:30

Exklusive Führung: Großklärwerk Stammheim (AUSGEBUCHT)

15:30 - 18:00

Gartenclub Chorweiler Mitte

15:30 - 16:30

Exklusive Führung: Fernwärmetunnel unter dem Rhein (AUSGEBUCHT)

16:00 - 17:00

Rautenstrauch-Joest-Museum: Unsere Welt gestalten mit den globalen Nachhaltigkeitszielen

16:00 - 18:00

Infoveranstaltung mit Beratung: Pflanzenfest mit heimischen Wildstauden

16:00 - 19:00

Repair-Café: Widder janz

16:00 - 18:30

Gartenclub Ehrenfeld/Bickendorf

16:00 - 18:00

GartenTreff Ostheim

16:00 - 17:30

Backstage-Rundgang im Bumann & SOHN

16:15 - 17:15

Exklusive Führung zum neuen Beleuchtungskonzept des Kölner Doms (AUSGEBUCHT)

17:00 - 21:00

Sommerfest des Ernährungsrats Köln

17:00 - 18:30

PlanetNarratives Comedy Summit 2025

17:30 - 19:00

Mobilitätswende über dem Lenker – Geführte Fahrradtour mit dem Team des Fahrradbeauftragten der Stadt Köln (Anmeldung bis 07.07.)

17:30 - 19:30

Vortrag und Pub Quiz: "Reden wir darüber: Wie wir den Dialog zur Energiewende gut gestalten"

17:30 - 19:00

Nachhaltigkeitstour des EcoHoppers

18:00 - 18:45

Online-Workshop: So geht Impact Investing schon ab kleinen Beträgen.

19:00 - 22:00

Lesung: NaturMensch - Blick in eine offene Beziehung

20:00

Green Nights

20:00

Klimabingo x ZUKUNFT FEIERN!

Mit dabei sind u.a.

NULL Neuigkeiten aus Köln

Keine Tipps mehr verpassen!

Mit deiner Anmeldung zu unserem Newsletter erhältst du alle drei bis vier Monate einen Überblick über aktuelle Themen, konkrete Umsetzungsbeispiele und Veranstaltungen im Kölner Klimaschutz. Jetzt anmelden und immer auf dem Laufenden bleiben!