
Zukunft feiern!
Freu dich auf Green Nights mit treibenden Elektrosounds, Liveacts und besonderen Specials.
In ganz Köln laden Clubs, Bars und gastronomische Orte dazu ein, gemeinsam zu feiern und dabei ein Zeichen für Veränderung zu setzen.
Denn die Green Nights sind mehr als eine Partyreihe: Sie sind Teil der Initiative Zukunft Feiern!, getragen von der KlubKomm Köln, die sich für ein nachhaltiges Nachtleben starkmacht. Schon heute haben sich über 18 Kölner Clubs auf den Weg gemacht, ihren Betrieb klimafreundlicher zu gestalten und haben den Code of Conduct (CoC) unterzeichnet.
Mit echtem Engagement und kreativen Ideen setzen Clubs, Bars und Gastro auf klimafreundliche Lösungen, etwa durch Zero-Waste-Konzepte oder grüner Energie.
Ziel ist es nicht nur, Emissionen zu reduzieren, sondern auch den Gästen zu zeigen, wie eine zukunftsfähige Club- und Ausgehkultur aussehen kann.
Die Green Nights zeigen, was schon heute möglich ist und laden ein zur Clubkultur von morgen.
Mit dabei sind:
- artheater
- Bei Oma Kleinmann
- Bootshaus
- Bumann & SOHN
- Club Bahnhof Ehrenfeld / YUCA
- Die Mumu
- die wohngemeinschaft
- GLORIA
- Stadtgarten
- TRINK-GENOSSIN
- Urania Theater
- Zum scheuen Reh
Weitere Tipps zum “grünen” Feiern und Ausgehen findest Du hier.
Programm
Montag, 07.07.2025
Dienstag, 08.07.2025
Concert: Jazzorama! Daniel Migliosi Quartet + Jamsession
Donnerstag, 10.07.2025
Freitag, 11.07.2025
Club: ANIMADO w/ JULIET FOX, JOYHAUSER a.m
Sonntag, 13.07.2025
Freitag, 11.07. & Samstag, 12.07.2025
Die Oma in den Green Nights:
Schnitzel retten die Welt nicht – aber wir versuchen’s trotzdem.
Wir denken an unsere Zukunft, und die Zukunft unserer Kinder. Die Oma versucht, sich Schritt für Schritt so regional und nachhaltig wie möglich aufzustellen. Mit unserer Gemeinwohl Bilanzierung haben wir den Status Quo erfasst und gehen von hier aus immer weiter. Geht ihr mit?
Zum Klimafestival Köln und den Green Nights bietet die Oma euch folgende grüne Specials:
💚 Green Chips statt Pommes:
Regional produzierte Gemüsechips als Beilage– wählt aus Roter Bete, Pastinake oder Kartoffelschalen.
💚 Gäste erhalten eine Seedbomb:
Omas Saatgut-Tütchen mit
Kräuter, Bienenblumen oder Wildsalat – „Danke fürs Kommen – mach Köln grüner!“
💚 Grüne Lino und Kölsch gegen Klimafrage:
Für jede richtig beantwortete Frage zu Klimathemen am Tisch gibt’s ein „Kölsches Wasser grün oder ein Sünner Kölsch aufs Haus.
💚 Spendenbox: Bäume für Köln:
Pro verkauftem Gericht geht 1 € an den Verein Rathenauplatz für die Baumpflege– Gäste können aufstocken.
💚 Green Cocktail Kreation mit oder auch ohne Alkohol:
Hausgemachter Kräuter-Cocktail mit nachhaltigen Zutaten – auf Wunsch mit Erklärung am Tisch
💚 Green Guestbook:
Gäste können Ideen und Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit im Gastronomiebereich auf Karten schreiben oder zeichnen.
💚 Klimaschnack mit den Omas:
Wir stehen für Fragen zum nachhaltigen Umgang in der Gastronomie zur Verfügung
Samstag, 12.07.2025
Montag, 07.07.2025
Dienstag, 08.07.2025
Mittwoch, 09.07.2025
Backstage-Rundgang im Bumann & SOHN
Donnerstag, 10.07.2025
Biergarten und ab 22 Uhr legen DJs auf
Freitag, 11.07.2025
Samstag, 12.07.2025
Biergarten und Boogie Nights (House)
Sonntag, 13.07.2025
Sunday Groove Club im Biergarten (entspannter Biergartensound)
Freitag 11.07.2025 - YUCA
Samstag, 12.07.2025 - Club Bahnhof Ehrenfeld
Dienstag 08.07.2025
Dienstag, 08.07.2025
Mittwoch, 09.07.2025
PlanetNarratives Comedy Summit 2025
Donnerstag, 10.07.2025
Freitag, 11.7.2025
Netzwerktreffen von ZUKUNFT FEIERN!
Mittanzgelegenheit, Offizielle After-Show-Party des Klimafestivals präsentiert von ZUKUNFT FEIERN! und Green Nights
Samstag, 12.7.2025
Montag, 07.07.2025
NICA live: hilde, Konzert im Green Room
Sonntag, 13.07.2025
Jazz at Green Room: Duy Luong Trio feat. Ryan Carniaux, Green Room
Mittwoch, 09.07.2025
Freitag, 11.07.2025
Summervibes: Cabaret meets Varieté
Samstag, 12.07. 2025
Summervibes: Cabaret meets Varieté
Sonntag, 13.07.2025
Mittwoch, 09.07.2025
Mint . Das Sound Sound Kollektiv im Reh
Donnerstag, 10.07.2025
Freitag, 11.07.2025
Samstag, 12.07.2025
NULL Neuigkeiten aus Köln
Keine Tipps mehr verpassen!
Mit deiner Anmeldung zu unserem Newsletter erhältst du alle drei bis vier Monate einen Überblick über aktuelle Themen, konkrete Umsetzungsbeispiele und Veranstaltungen im Kölner Klimaschutz. Jetzt anmelden und immer auf dem Laufenden bleiben!